WAS IST CORTEN-STAHL?

Die Entwicklung der Werkstofftechnik und die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zwischen einer langen Lebensdauer und einer Reduzierung des Zeit- und Kostenaufwands für die Wartung zu finden, haben zu einer hochwertigen Corten-Stahllegierung geführt. Widerstandsfähigkeit gegen widrige Wetterbedingungen und Unempfindlichkeit gegen Rost sind die Merkmale der Corten-Produkte.
Unter dem Einfluss atmosphärischer Faktoren wird Corten-Stahl automatisch mit Chrom, Kupfer, Silizium und Phosphor beschichtet, wodurch ein attraktives Aussehen mit natürlicher Patina entsteht.
CORTEN-STAHL - EIGENSCHAFTEN UND VORTEILE
Die in einem speziellen technologischen Verfahren gewonnenen Materialien zeichnen sich durch hervorragende Leistungsparameter aus und werden von Architekten geschätzt. Sie verbinden optische Qualitäten mit langer Lebensdauer und Haltbarkeit. Sie erfordern keine zusätzliche Oberflächenbehandlung in der Produktionsphase oder bei der späteren Verwendung.
Abgesehen von seinen hervorragenden technischen Parametern hat Corten-Stahl eine sehr ansprechende Textur und Farbe, was sie zu einer ästhetischen und gleichzeitig äußerst designerischen Lösung macht. Das bedeutet, dass sie auch in Innenräumen als Gestaltungselement zu finden ist. Sie wird auch für den Bau von Skulpturen und Denkmälern verwendet. Der nicht ungewöhnlich Eindruck, den wir mit ihrer Hilfe erhalten, fasziniert einerseits und erfreut andererseits die Kunden.
Wichtig ist, dass die gesamte Produktpalette aus zuverlässigem und witterungsbeständigem Corten-Stahl die strengen Anforderungen der europäischen Norm EN 100255:2004 erfüllt. Die Beschichtung, die vor Rost schützt, ist luftdicht und extrem haltbar und verhindert gleichzeitig Dickenverluste durch Alterung und Rost. Die von unserem Unternehmen angebotenen Werkstoffe haben wesentlich bessere Eigenschaften als herkömmlicher Kohlenstoffstahl. Sie sind viel widerstandsfähiger gegen die so genannte atmosphärische Korrosion, und ihre Lebensdauer wird sogar auf mehrere hundert Jahre geschätzt, was sie an die Spitze der Werkstofftechnik setzt.
Es sei daran erinnert, dass der für den Bau von Schornsteinen und Rauchgaskanälen verwendete Corten-Stahl dank seiner Beständigkeit gegen Verbindungen, die in den von ihnen übertragenen Gasen enthalten sind, deren Zuverlässigkeit auch unter industriellen Bedingungen erheblich erhöht.
Ein großer Vorteil von Corten-Stahlprodukten ist die Tatsache, dass sie keine zusätzlichen Feuerverzinkungs- oder Pulverbeschichtungsverfahren durchlaufen müssen. Die Patinaschicht, die sich gewöhnlich innerhalb von 18-36 Monaten auf ihrer Oberfläche bildet, ist ein ausreichender Korrosionsschutz.
CORTEN-STAHL – ANWENDUNG

Die positiven Eigenschaften des Corten-Blechs sind der Grund dafür, dass sie zur Verkleidung der Fassaden von modernen Bürogebäuden und großformatigen Geschäftsgebäuden verwendet werden. Sie erlaubt es, einen attraktiven Effekt einer rostigen, gedämpften Patina zu erzielen. Gleichzeitig reduziert sie dank ihrer funktionalen Merkmale die spätere Notwendigkeit, kostspielige Wartungs- und Höhenarbeiten durchzuführen, auf ein Minimum. Das Corten-Material wird dank seinem ungewöhnlichen Aussehen auch für dekorative Elemente verwendet. Eines der besten Beispiele ist seine Verwendung beim Bau von Stahltöpfen. Sie verändern das Gesicht öffentlicher Räume positiv und bieten gleichzeitig Widerstand gegen Außenbedingungen, so dass sie in Haus- und Stadtgärten eingesetzt werden können.
Ästhetische Werte, die sich auf die künstlerische Strömung des Brutalismus beziehen, machen den soliden und dauerhaf Corten-Stahl zu einem soliden und beständigen Werkstoff, der für die Herstellung industrieller Zierelemente verwendet wird. Patinierte Details und rostige Dekore, die im modernen Trend des Minimalismus verwendet werden, brechen perfekt seinen konservativen Ton und schaffen designorientierte, erhabene Innenräume. Die Vielseitigkeit von Corten-Stahl wird durch die Tatsache belegt, dass sie eine ausgezeichnete Alternative zu traditionellen, aus Ziegeln und Steinen gebauten Gartenfeuerstellen darstellt. Abgesehen von ihrem exzellenten Aussehen ist sie nicht anfällig für thermische Phänomene und Feuchtigkeit, die vor allem im Winter die klassischen Hauskamine bedrohen. Corten-Stahlkonstruktionen sind nicht anfällig für Risse aufgrund von Temperaturänderungen.
Ein Element der Kleingartenarchitektur aus diesem Material kann auch ein Brunnen mit geschlossenem Wasserkreislauf sein. Eine weitere Anwendung ist ein funktioneller, eleganter und vor allem umweltfreundlicher Biokamin. Er wird sowohl im Garten als auch in einem Pavillon oder auf einer Terrasse verwendet. Hochwertige Cortena-Produkte werden auch für Gebäudefassaden, Spezialcontainer, langlebige Rohrbrücken und Wasserbecken verwendet. Sie sind bei Architekten und Designern immer noch beliebt.
SOLIDE UND DAUERHAFTE CORTEN-STAHL VOM HERSTELLER
Hochwertiger Corten-Stahl, der von amerikanischen Wissenschaftlern während der Weltwirtschaftskrise entwickelt wurde, ist eine ausgezeichnete Lösung sowohl für funktionelle als auch dekorative Anwendungen, auch außerhalb von Gebäuden. Wir sind ein Hersteller von professionellen Metallprodukten für Bau, Industrie und dekorative Anwendungen. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Herstellung von Stahlkonstruktionen. Wenn Sie auf der Suche nach Materialien mit zeitloser Haltbarkeit und tollem Aussehen sind - laden wir Sie ein, unser Angebot zu nutzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist Cortenstahl?
Cortenstahl ist ein spezieller korrosionsbeständiger Stahl, der bei Witterungseinflüssen eine Patinaschicht bildet, die das Material schützt und ihm ein einzigartiges Aussehen verleiht.
Welche Vorteile bietet Cortenstahl?
Cortenstahl zeichnet sich durch hohe Witterungsbeständigkeit, Langlebigkeit, ein einzigartiges Aussehen und Wartungsfreiheit aus.
Wofür wird Cortenstahl verwendet?
Cortenstahl wird beispielsweise für Fassaden, Pflanzgefäße, Bänke, Zäune, Skulpturen und Kunstinstallationen verwendet.
Benötigt Cortenstahl Pflege?
Nein, Cortenstahl benötigt keine zusätzliche Pflege oder Lackierung, da die natürliche Patina das Material effektiv vor weiterer Korrosion schützt.
Wie lange dauert der Patinierungsprozess bei Cortenstahl?
Der Patinierungsprozess dauert 18 bis 36 Monate und hängt von den Witterungsbedingungen ab. Mit der Zeit verändert sich die Farbe der Patina von hellgelb zu dunkleren Brauntönen.
Kann Cortenstahl angrenzende Oberflächen verfärben?
Ja, Cortenstahl kann während der anfänglichen Patinaphase verfärben. Um Verfärbungen zu vermeiden, wird ein entsprechender Schutz bzw. eine entsprechende Installation empfohlen.
Welche Nachteile hat Cortenstahl?
Nachteile von Cortenstahl sind die Möglichkeit der Streifenbildung während der ersten Patinierungsphase und die Empfindlichkeit gegenüber längerem Kontakt mit stehendem Wasser.
Welche Arten von Cortenstahl gibt es?
Cortenstahl wird in zwei Haupttypen unterteilt: Cortenstahl A (bessere Witterungsbeständigkeit) und Cortenstahl B (höhere mechanische Festigkeit).
Ist Cortenstahl teuer?
Cortenstahl ist teurer als herkömmlicher Baustahl, aber seine Langlebigkeit und der geringe Wartungsaufwand machen ihn langfristig zu einer lohnenden Investition. Finish.
Welche Vorteile bieten Pflanzgefäße aus Cortenstahl?
Pflanzgefäße aus Cortenstahl sind langlebig, witterungsbeständig, dank ihrer natürlichen, rostigen Optik ästhetisch ansprechend und pflegeleicht, da sie wartungsfrei sind.
Sind Pflanzgefäße aus Cortenstahl frostbeständig?
Ja, Pflanzgefäße aus Cortenstahl sind vollständig frostbeständig und somit die ideale Wahl für jede Jahreszeit.
Wie lange dauert die Montage einer Cortenstahlfassade?
Die Fertigstellungszeit hängt vom Umfang des Projekts ab, beträgt aber in der Regel einige Tage bis Wochen.