Corten im Garten – Anwendungen
Landschaftsgestaltung mit Cortenstahl
Cortenstahl ist ein vielseitig einsetzbares Material, sowohl praktisch als auch ästhetisch und dekorativ. Moderne Pflanzgefäße aus Cortenstahl sind beispielsweise in verschiedenen Größen erhältlich. Sie werten Ihren Garten deutlich auf und verleihen ihm eine einzigartige Schönheit und einen einzigartigen Stil. Sie eignen sich ideal für Außenbereiche und verleihen ihm einen Hauch von Natürlichkeit und Modernität.
Cortenstahl ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch witterungsbeständig. Er ist nahezu wartungsfrei. Unter der oberen Rostschicht befindet sich eine spezielle Schutzschicht, die Korrosion verhindert.

Corten in der Architektur
Cortenstahl eignet sich für die Herstellung von Pflanzgefäßen und anderen Produkten im Landschaftsbau, Containern, Strom- und Fernsehtürmen, mechanischen Baukonstruktionen, Lagerhallen, Fassadensystemen für Gebäude oder Industrieanlagen, Pflanzendächern, Brücken, Zäunen aller Art, Skulpturen und Stadtmobiliar wie Straßenlaternen, Pergolen, Feuerstellen, Grills usw.