Unser Unternehmen hatte das Vergnügen, an der Talstation der Gubałówka-Seilbahn in Zakopane eine einzigartige Cortenstahl-Skulptur zu schaffen. Diese beeindruckende, von der Berglandschaft inspirierte Installation fügt sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein und zieht die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich, die dieses beliebte Reiseziel besuchen.
Bergimitation aus Cortenstahl – eine gestalterische Herausforderung
Die beeindruckende 14 Meter lange und 2 Meter hohe Skulptur ist eine symbolische Interpretation der Tatra-Landschaft. Die Verwendung von Cortenstahl verleiht ihr ein raues, industrielles Aussehen, das die natürliche Umgebung von Zakopane perfekt ergänzt. Das Projekt war technisch äußerst anspruchsvoll – das Gewicht betrug mehrere Tonnen und erforderte eine präzise Planung jeder Projektphase, vom Entwurf über die Produktion bis hin zum Transport und der Montage vor Ort.
Corten ist ein einzigartiges Material, das mit der Zeit eine natürliche Patina entwickelt, die seine Haltbarkeit erhöht und der Skulptur ein einzigartiges Aussehen verleiht. Für das Zakopane-Projekt war Cortenstahl aufgrund seiner Wetterbeständigkeit und Ästhetik, die sich harmonisch in die umliegende Bergwelt einfügt, die ideale Wahl.
Transport und Montage – eine logistische Herausforderung
Aufgrund der Größe und des Gewichts der Skulptur stellten allein schon Transport und Montage eine große Herausforderung dar. Unser Team musste einen reibungslosen Ablauf gewährleisten und die Installation präzise an der Talstation der Gubałówka-Seilbahn montieren. Dieser Ort wird stark von Touristen frequentiert, sodass während des gesamten Montageprozesses besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden mussten.
Dank der Erfahrung unserer Spezialisten wurden alle Phasen der Umsetzung – vom Konzeptentwurf über die Konstruktion bis hin zur Montage vor Ort – mit höchster Präzision durchgeführt, sodass wir das erwartete Endergebnis erzielen konnten.
Corten-Willkommensschilder – eine ästhetische Ergänzung zum Design
Im Rahmen dieses Projekts lieferten wir auch mehrere Willkommensschilder aus Cortenstahl, die in ganz Zakopane aufgestellt wurden. Diese Willkommensschilder sind, wie die Bergskulptur, aus Cortenstahl gefertigt und verleihen ihnen ein einheitliches und modernes Erscheinungsbild, das die Ästhetik des Stadtraums perfekt ergänzt.
Die Willkommensschilder aus Cortenstahl dienen nicht nur der Information, sondern auch der Dekoration und bringen moderne Designelemente in das Bergdorf. Dank der Verwendung von Cortenstahl sind die Willkommensschilder witterungsbeständig und gewährleisten so eine lange Lebensdauer und ästhetische Attraktivität über viele Jahre.
Corten – das perfekte Material für Skulpturen und Außenanlagen
Cortenstahl erfreut sich in der Architektur, Bildhauerei und Außengestaltung zunehmender Beliebtheit. Seine einzigartigen Eigenschaften – Witterungsbeständigkeit, markante Patina und raue, industrielle Ästhetik – machen ihn ideal für Projekte wie unsere Skulptur auf dem Berg Gubałówka.
Corten verleiht Bauwerken nicht nur einen einzigartigen Charakter, sondern ist auch äußerst langlebig und pflegeleicht. Durch den Rostprozess bildet Cortenstahl eine natürliche Schutzschicht auf seiner Oberfläche und benötigt daher keine regelmäßige Wartung.
Zusammenfassung
Die Cortenstahl-Skulptur an der Talstation des Gubałówka-Berges in Zakopane war eines unserer anspruchsvollsten Projekte. Dank sorgfältiger Planung, präziser Ausführung und der Verwendung hochwertiger Materialien wie Cortenstahl gelang es uns, eine Installation zu schaffen, die sich perfekt in die Berglandschaft einfügt. Darüber hinaus lieferten wir mehrere Willkommensschilder aus Cortenstahl, die die Landschaft von Zakopane ästhetisch ergänzen.
Wenn Sie sich für moderne Skulpturen und Installationen aus Cortenstahl interessieren, bietet unser Unternehmen umfassende Lösungen – vom Design über die Produktion bis hin zur Montage. Kontaktieren Sie uns, um Ihr Projekt zu besprechen!